< FC Wolterdingen II - TuS Blumberg II 2:5 (2:3)
07.04.13 19:25 Alter: 12 yrs
Kategorie: Spielberichte I und II
Von: SK

FC Wolterdingen - TuS Blumberg 4:3 (3:2)


Der Ball rollt wieder in Wolterdingen. Nach der langen Winterpause und einer guten Vorbereitung ging es heute wieder los. Zu Gast war der TuS Blumberg. Nach einem guten Start in das Spiel ging der FC Wolterdingen bereits in der 7. Minute, nach einem Treffer von Mathias Weidinger in Führung. Doch die Freude währte nicht lange. In einer bis dahin ausgelichen Partie erzielte der TuS Blumberg in der 13. Minute den Anschlusstreffer. Keine Minute später ging der FCW wieder in Führung. Das Tor zum 2:1 erzielte Sebastian Charton. Danach drückten die Gäste wieder darauf den Anschluss zu schaffen. Das gelang dann in der 27. Minute durch ein unglückliches Eigentor des FC. Doch damit war noch nicht genug. Beide Mannschaften kämpften um den Führungstreffer. Nach einem Foul im Strafraum der Gäste gab es einen Elfmeter für den FCW. Diesen verwandelte Jannik Beha zum 3:2 in der 32. Minute.

Nach der Halbzeit wirkte der FC etwas stärker und hatte die besseren Schüsse Richtung Tor. Doch auch die Gäste kämpften verbissen weiter und konnten schliesslich in der 63. Minute das Tor zum 3:3 erzielen. Aber auch dieses Mal ging Wolterdingen schnell wieder in Führung. Nach einem erneuten Elfmeter in der 66. Minute, den Sebastian Scheer schoss, lagen die Gastgeber wieder mit 4:3 vorne. Zwanzig Minuten vor Schluss stand Blumberg dann nur noch zu zehnt auf dem Platz, was sich spielerisch aber nicht bemerkbar machte. Weiter passierte nichts mehr und so hat der FC Wolterdingen seine ersten 3 wichtigen Punkte für die restliche Saison. Nächste Woche steigt dann das Topspiel gegen den Tabellenersten SV Öfingen

Tore: 1:0 M. Weidinger (7.), 1:1 Blumberg (13.), 2:1 S. Charton (14.), 2:2 Blumberg (27.), 3:2 J. Beha (32.), 3:3 Blumberg (63.), 4:3 S. Scheer (66.)

Aufstellung: F. Langenbacher – N. Köhler – J. Beha – Ch. Kissig – P. Dankwarth – S. Scheer – M. Weidinger – L. Horvath – S. Charton – J. Scherer (T. Drechsler) – P. Müller