< FC Wolterdingen II - TuS Oberbaldingen II 9:0 am grünen Tisch
10.09.13 19:17 Alter: 12 yrs
Kategorie: Presse
Von: Südkurier
Kategorie: Presse
Von: Südkurier
Südkurier: B+B Jugendturnier 2013
In Fussballschuhen zur Ausbildung
Donaueschingen - Ein Fussballturnier in Wolterdingen kombiniert Sport mit Berufsorientierung für junge Fussballer
Fussball und Berufsorientierung kombinierte das zweite „B+ B Thermo-Technik-Vorbereitungsturnier für Juniorenmannschaften“, auf dem Sportgelände des FC Wolterdingen. Das Unternehmen macht auf diese Art auf Ausbildungswege aufmerksam. Vorteil dieses Projekts für den FC ist, dass durch den Sponsor Rudolf Boll für die teilnehmenden Mannschaften keine Startgebühr anfallen. Für die vorne platzierten Mannschaften gab es ein Preisgeld in Form von Gutscheinen, die bei jedem Intersport-Geschäft eingelöst werden können.
Die unterstützende Firma präsentiert im Turnierverlauf die Ausbildungschancen in ihrem Haus. B+B-Chef Rudolf Boll ist seit Jahrzehnten mit dem Fussballclub verwachsen und aktuell Beisitzer im Führungsteam. Gerade junge Menschen, die in einem Verein Mitglied sind, sind die zuverlässigsten Mitarbeiter, hat Boll im Laufe der Jahre herausgefunden. Aktuell hat die in Donaueschingen ansässige Firma noch eine Lehrstelle zu vergeben.
Mitinitiator und FC-Jugendleiter Markus Langenbacher hat 30 Juniorenmannschaften aller Altersklassen aus der ganzen Region und dem Hegau-Bodensee-Raum, eingeladen.
Die Nachwuchsabteilung des Wolterdinger FC, von den Bambinis bis zu den A-Junioren, mit rund 110 Kinder und Jugendlichen und mit Markus Langenbacher an der Spitze, trägt sich im grössten Donaueschinger Stadtteil selbst, und auch die Spielgemeinschaft mit dem FC Pfohren klappt bestens.
Auch künftig soll es Turniere mit einer Mischung aus Sport und der Präsentation von Ausbildungsberufen geben.
Die unterstützende Firma präsentiert im Turnierverlauf die Ausbildungschancen in ihrem Haus. B+B-Chef Rudolf Boll ist seit Jahrzehnten mit dem Fussballclub verwachsen und aktuell Beisitzer im Führungsteam. Gerade junge Menschen, die in einem Verein Mitglied sind, sind die zuverlässigsten Mitarbeiter, hat Boll im Laufe der Jahre herausgefunden. Aktuell hat die in Donaueschingen ansässige Firma noch eine Lehrstelle zu vergeben.
Mitinitiator und FC-Jugendleiter Markus Langenbacher hat 30 Juniorenmannschaften aller Altersklassen aus der ganzen Region und dem Hegau-Bodensee-Raum, eingeladen.
Die Nachwuchsabteilung des Wolterdinger FC, von den Bambinis bis zu den A-Junioren, mit rund 110 Kinder und Jugendlichen und mit Markus Langenbacher an der Spitze, trägt sich im grössten Donaueschinger Stadtteil selbst, und auch die Spielgemeinschaft mit dem FC Pfohren klappt bestens.
Auch künftig soll es Turniere mit einer Mischung aus Sport und der Präsentation von Ausbildungsberufen geben.
- Weitere News in dieser Kategorie
- Neuer Präsident des Südbadischen Fussballverbands ist T... 11.11.2014 22:02
- Team der FC-Gaststätte "Sporthiisli" freut sich über Ih... 26.10.2014 20:54
- FC Wolterdingen jederzeit offen für Sponsoring-Aktivitä... 26.10.2014 19:02
- Jugendabteilung auf DU und DU mit Muskeln und Sehnen 29.08.2014 20:20
- Schwabo: Langenbacher plant Leitfaden für Jugend 09.03.2014 09:15
- Schwarzwälder Bote: B+B Jugendturnier 2013 10.09.2013 19:21
- Schwarzwälder Bote: 09.08.2013 20:19
- Südkurier: Zwei Tage Fußball satt 09.08.2013 20:13
- Schwabo 24.06.2013 20:15
- Südkurier: FC auf sportlichem Genesungskurs 04.03.2013 18:50
- Schwabo: 16 Punkte stimmen zuversichtlich 02.03.2013 15:18
- Schwabo: Fussballjugend ist in allen Bereichen stark 02.03.2013 15:10
- Schwarzwälder Bote: Nachwuchskicker üben gezielte Torsc... 28.02.2013 09:35
- Schwarzwälder Bote: Alte Herren können gut organisieren 28.02.2013 09:33
- Südkurier: Mit Profis ins Stadion 24.09.2012 19:30