< Jugendversammlung 6.3.14
Schwabo: Langenbacher plant Leitfaden für Jugend
Donaueschingen-Wolterdingen (bo). Markus Langenbacher steht weitere zwei Jahre an der Spitze der Jugend des FC Wolterdingen. In dieser Zeit will er mit Unterstützung erfahrener Trainer einen Ordner mit Trainingsprogrammen für alle Jugendbereiche als eine Art Leitfaden zusammenstellen. Er soll Trainer und Betreuer in der Gestaltung ihrer Trainingseinheiten unterstützen. Zusätzlich engagiert er sich dafür, neue Trainer für den Jugendbereich hinzuzugewinnen und die Alten zu halten. Die Jugendlichen sollen durch eine verstärkte Chance zur konstruktiven Mitarbeit wieder stärker ins Boot geholt werden.
Langenbacher findet es mit Blick auf die aussergewöhnlichen Sportanlagen in Wolterdingen bedauerlich, dass Eltern ihrer Kinder zu anderen Clubs fahren. Deshalb ist es sein weiteres Ziel, auch die Eltern wieder verstärkt zu mobilisieren und am Vereinsgeschehen zu beteiligen.
<section id="id_80964a91_e949_4885_8709_b51dbed8bfe1" class="contentbrick art_verweis"></section></section><//section>
Aus sportlicher Sicht war das Jahr durchwachsen. Aushängeschild war einmal mehr der Mädchenfussball, der mit den C-Juniorinnen und B-Juniorinnen am Spielbetrieb teilnahm. Die in der Vorsaison hoffungsvoll gestartete B-Jugend belegte den letzen Platz und musste zu Beginn dieser Saison nicht zuletzt wegen des Desinteresses Wolterdinger Jugendlicher abgemeldet werden.
<section id="id_f94d3a1b_adb2_4477_82bb_f3e5e51d9b76" class="contentbrick art_verweis"></section></section><//section>
Langenbacher hob das deutlich stärkere Potenzial des FC Pfohren heraus, mit welchem von den E-Junioren bis zur A-Jugend Spielgemeinschaften bestehen. "Die Kooperation läuft bestens, und wir sollten sie nicht aufs Spiel setzen." Er wies ausserdem darauf hin, dass Wolterdingen den FC Pfohren zur Bildung von Spielgemeinschaften benötigt und nicht umgekehrt. Die Spielgemeinschaft mit Pfohren bestehe auch dieses Jahr weiter.
" Es ist nicht alles Gold, was glänzt" meinte FC-Vorstand Gert Winterhalter mit Blick auf interne Querelen in Jugendbereichen, die sich auf die Gesamtsituation auswirkten. Er hofft, dass die Jugendlichen in der neuen Saison wieder der Ehrgeiz packt. Ehrenvorsitzender Peter Walker entlastete den Vorstand und appellierte an die Jugendlichen, sich wieder mehr mit dem heimischen Fussballclub zu identifizieren.
Am Pfingstsamstag übernimmt die Jugendabteilung des FC Wolterdingen die Bewirtung während des Denzer-Laufs. Zum sechsten Mal findet das Intersport-Denzer Fussballcamp statt. Inzwischen etabliert hat sich auch das B+B Thermotechnik-Vorbereitungsturnier, das im September stattfindet.