
!!Wir überarbeiten unsere Webseite!!
Alle Informationen rund um den FC 1920 Wolterdingen werden auf unseren Social Media Kanälen und in den bekannten Printmedien veröffentlicht.
Danke für dein Interesse am FC Wolterdingen!
Gerne möchten wir dich kennenlernen. Bitte sende jederzeit eine E-Mail an info@fc-wolterdingen.de, wenn du Fragen hast oder uns etwas mitteilen möchtest.
AKTUELLES
Unser Stadion macht sich schick
Bald erstrahlt der Rasen im Stadion am Damm wieder in sattem Grün. Fleißige Vorstandsmitglieder helfen mit, unser kleines Schmuckstück für die nächsten Heimspiele schick zu machen....weiter
Wir sind dabei: Solidarität mit der Ukraine
Dieses Wochenende soll im deutschen Fußball im Zeichen der Ukraine-Hilfe stehen. Der DFB und die Landesverbände rufen zum Solidaritätsspieltag und zu Spenden für die Menschen in der Ukraine auf. ...weiter
Burger für die Bürgerschaft - auch ohne Mitgliedschaft
FC-Burger, Kicker-Burger, Sporthiisli-Burger: Jeden Freitag gibt es in unserem schönen Vereinsheim beim Stadion am Damm genau das, was jedem schmeckt!...weiter
Wir investieren in den FC-Nachwuchs
Viele von euch bessern mit großen und kleinen Spenden immer wieder gerne unsere Jugendkasse auf. Dafür danken wir euch. Der FC-Nachwuchs wird von den Anschaffungen profitieren!...weiter
Danke an Bregtal-Glonki und Narrenverein Immerfroh!
Ganz herzlichen Dank an die Narrenbaum-Jury von Bregtal-Glonki und Narrenverein Immerfroh, die den FC-Nachwuchs bei der Prämierung mit Platz 2 belohnte!...weiter
Auf gute Zusammenarbeit!
FCW-Vorsitzender Markus Langenbacher begrüßte am Freitag nochmals offiziell unser neues Wirtepaar Katrin und Niko Morasch im Sporthiisli. ...weiter
Freitags: Sporthiisli ab 18 Uhr geöffnet
Das Wochenende beginnt ab jetzt bereits zwei Stunden eher als sonst! Freitags um 18 Uhr öffnen Katrin und Niko Morasch unser Sporthiisli für euch....weiter
Wir sind Herbstmeister!
Nicht zu toppen: Mit der unschlagbaren Bilanz von 8 Siegen in 8 Spielen gehen die FCW-Frauen in der Bezirksliga als souveräne Herbstmeisterinnen in die Winterpause. ...weiter