< B-Junioren SG Niedereschach - SG Wolterdingen 7:0
Erste Niederlage für FCW Frauen!
Beim Gastspiel in St. Märgen riss die Serie der ungeschlagenen Spiele für die Wolterdinger Frauen. Bei Schmuddelwetter und einem Flutlicht das eigentlich keines ist startete die Partie. Von einem geordneten Spiel kann von beiden Mannschaften nicht die Rede sein da auch die Platzverhältnisse nicht optimal waren. Die Mannschaft vom SV St. Märgen kam mit der Situation besser zurecht und übernahm das Spiel. In der 15. Minute, nach einem Eckball für St. Märgen, viel das 0:1. Die Wolterdinger Abwehr schaute den Ball lediglich an , der Gegner schaute ebenfalls, schoss dann aber ungehindert ins Tor. Jetzt plätscherte das Spiel vor sich hin. Nach etwa 30 Minuten startete der schönste Angriff im Spiel des FCW. Über die rechte Aussenbahn kam der Ball vor das Tor und Melanie Aust erzielte den Ausgleich. Die Freude über den Ausgleich währte nicht lange, denn schon vier Minuten Später verwandelte St. Märgen einen Freistoss direkt. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Nach der Pause war zumindest für die Zuschauer nicht mehr erkennbar was sich auf dem Spielfeld ereignete. Nebel zog auf. Ein faires Spiel war nicht mehr möglich. So zeigte der Unparteiische auf einmal auf den Elfmeterpunkt zugunsten des FCW. Ob es sich tatsächlich um einen Elfmeter handelte konnte niemand erkennen. Melanie Aust lies sich nicht beirren und verwandelte zum 2:2 in der 60. Spielminute. Im Anschluss gab es Chancen auf beiden Seiten. St. Märgen nutze diese zu weiteren drei Toren. Die Chancen auf Seiten des FCW wurden zum Teil kläglich vergeben. Bezeichnend war dann auch noch ein verschossener Elfmeter in der Nachspielzeit.
Bleibt noch die Frage über die Aussage des Schiedsrichters vor dem Spiel:
„Ein Punktspiel einer Herrenmannschaft würde er unter diesen Bedingungen nicht anpfeifen!“
Damen SV St. Märgen - FC Wolterdingen 5:2
Erste Niederlage für FCW Frauen!
Beim Gastspiel in St. Märgen riss die Serie der ungeschlagenen Spiele für die Wolterdinger Frauen. Bei Schmuddelwetter und einem Flutlicht das eigentlich keines ist startete die Partie. Von einem geordneten Spiel kann von beiden Mannschaften nicht die Rede sein da auch die Platzverhältnisse nicht optimal waren. Die Mannschaft vom SV St. Märgen kam mit der Situation besser zurecht und übernahm das Spiel. In der 15. Minute, nach einem Eckball für St. Märgen, viel das 0:1. Die Wolterdinger Abwehr schaute den Ball lediglich an , der Gegner schaute ebenfalls, schoss dann aber ungehindert ins Tor. Jetzt plätscherte das Spiel vor sich hin. Nach etwa 30 Minuten startete der schönste Angriff im Spiel des FCW. Über die rechte Aussenbahn kam der Ball vor das Tor und Melanie Aust erzielte den Ausgleich. Die Freude über den Ausgleich währte nicht lange, denn schon vier Minuten Später verwandelte St. Märgen einen Freistoss direkt. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Nach der Pause war zumindest für die Zuschauer nicht mehr erkennbar was sich auf dem Spielfeld ereignete. Nebel zog auf. Ein faires Spiel war nicht mehr möglich. So zeigte der Unparteiische auf einmal auf den Elfmeterpunkt zugunsten des FCW. Ob es sich tatsächlich um einen Elfmeter handelte konnte niemand erkennen. Melanie Aust lies sich nicht beirren und verwandelte zum 2:2 in der 60. Spielminute. Im Anschluss gab es Chancen auf beiden Seiten. St. Märgen nutze diese zu weiteren drei Toren. Die Chancen auf Seiten des FCW wurden zum Teil kläglich vergeben. Bezeichnend war dann auch noch ein verschossener Elfmeter in der Nachspielzeit.
Bleibt noch die Frage über die Aussage des Schiedsrichters vor dem Spiel:
„Ein Punktspiel einer Herrenmannschaft würde er unter diesen Bedingungen nicht anpfeifen!“